Nach dieser Tour wirst Du Sackgassen lieben! Die meisten Motorradfahrer düsen am Aosta-Tal einfach vorbei doch das ist ein großer Fehler! 15 herrliche und teilweise auch abenteuerliche Sackgassen verstecken sich rund um das Aosta-Tal in den italienischen Alpen. Die atemberaubendste Sackgasse ist bestimmt die Auffahrt zum Col de Nivolet. 80 Kilometer lang, endet er kurz nach seiner Passhöhe am Fuß des Gran Paradiso humorlos in einer Bergwiese. Nur zehn Kilometer fehlen ihm, dann wäre der Nivolet ein Rundkurs. Aber der Status quo des Nationalparks vereitelt, dass der fehlende Abschnitt bis ins Valsavarenche gebaut wird. Diese einzigartige Bergstraße ist eine der schönsten der Alpen. Der Ausblick auf das Straßenkarussell von oben, den Lago Serrú und den Lago Agnel kurz vor dem Gipfel ist genial und unvergesslich.
Wie geschrieben… Die Meisten rasen einfach daran vorbei! Wir nicht!
In den nun folgenden Tagen erforschen wir genüsslich enge und steil ansteigende Straßen durch Täler und auf Berge, deren Namen ihr bestimmt noch nie gehört habt. Col de Joux, Colle San Pantaleone, Colle San Carlo, Gran Paradiso und viele weitere unbekannte Bergkämme und unbeschreiblich schöne Täler. Nebenbei werden wir immer wieder Aussichtspunkte erfahren, die uns auf die Giganten dieser Alpenregion schauen lassen. Monte Cervino (Matterhorn) 4478 m und Mont Blanc 4810 m sind hier als Höchste zu nennen.
Natürlich fahren wir auch den kleinen und großen Sankt Bernhard-Pass und schauen auch mal auf die französische Seite rüber.
In dieser Region ist es in den Tälern zu dieser Jahreszeit ziemlich warm und teilweise auch heftig schwül. Abends ist mit Wärme-Gewittern zu rechnen. Wir wollen am nächsten Fahrtag wieder fit sein und gönnen uns deshalb ein hochwertiges Hotel mit klimatisierten Zimmern.
Abends genießen wir die italienische Küche und die guten italienischen Weine.
Diese Tour ist für mindestens durchschnittlich erfahrene Motoradfahrer|innen – auch mit Sozia/Sozius geeignet. Wir empfehlen diese Tour für Reiseenduros, Tourer und Sport-Tourer. Teilweise sind enge, steil ansteigende kurvige Straßen zu meistern. 100% Asphalt in meist gutem bis mittlerem Erhaltungszustand. Bevor wir uns an die schwierigeren Straßen wagen, fahren wir uns erstmal ausgiebig ein und trainieren gemeinsam das Kehren fahren.
Die Tour ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.